Project Description

Leitlinie: Frauen und Kindermittel, Überempfindlichkeit gegen Schmerzen, Unruhe, Besserung durch Aufstehen und Umhergehen
Konstitution: neuropathisch
Mittelbild: Blutandrang zum Kopf, eine Backe gerötet, Kopf und Gesichtsneuralgien, spasmophile Zustände, Reizbarkeit und Überempfindlichkeit, Neuralgien und Koliken, Durchfall und Magenkrämpfe der Kleinkinder, Schreien vor Schmerz, äußerlich zur Behandlung schlecht heilender, übelriechender Wunden; für nächtliche Wadenkrämpfe
Zur Heilung innerer Wunden, psychischer Entkrampfung und Stärkung der Sinne bei Überforderung, hilft die Wogen zu glätten und gibt Ruhe für die innere Heilungsphase!
„ich weiß, was Du meinst“ – tiefen Verständnis für Andere jenseits von Worten
„Antizipation“ = negative Vorahnungen : damit man dem positiven eine Chance gibt
bei Trennungen
Darmpersönlichkeiten, reagieren auf Alles empfindlich!!!!!
beruhigt, was zu spitzig oder nervös ist
Verleiht Toleranz

Verkrampft und innerlich verletzt.

Tiefes Verständnis für Andere jenseits von Worten,
macht ruhig und zuversichtlich, verleiht Toleranz
Für alle Erkrankungen die Kamille brauchen, mit dem gesamten Potenzial der emotionalen Seite ergänzt gut Nr. 8 Carum Carvi
als Emotionsmittel

  • 2-5 Tropfen vor dem Schlafen gehen und nach den Aufstehen
  • akut bis zu 3 mal stdl. 3 Sprühstöße,
  • chronisch: 3 mal 3 Sprühstöße tägl.
Farbe: silbrig/grau-oliv-grün
Chakra: 3+4+5
Affirmation: „Ein Gleitmittel für alle Situationen“

Dosierung:
Morgens und abends jeweils 2 Tropfen oder
jeweils ein Sprühstoß, der langsam gesteigert werden kann, je nach Empfindlichkeit.